Zürcher Kammerorchester, Willi Zimmermann – Alexander Schaichet und das erste Schweizer Kammerorchester (2022) [Official Digital Download 24bit/96kHz]

Zürcher Kammerorchester, Willi Zimmermann - Alexander Schaichet und das erste Schweizer Kammerorchester (2022) [Official Digital Download 24bit/96kHz] Download

Zürcher Kammerorchester, Willi Zimmermann – Alexander Schaichet und das erste Schweizer Kammerorchester (2022)
FLAC (tracks) 24 bit/96 kHz | Time – 02:36:54 minutes | 2,61 GB | Genre: Classical
Studio Masters, Official Digital Download | Front Cover | © Solo Musica

Das Zürcher Kammerorchester (ZKO, international Zurich Chamber Orchestra) ist ein in Zürich beheimatetes Kammerorchester. Es wurde 1945 kurz nach dem Zweiten Weltkrieg von Edmond de Stoutz gegründet und von ihm während eines halben Jahrhunderts geleitet.

Das ZKO besteht aus 28 festen Mitgliedern (Streicher, Flöte, Oboe, Horn, Cembalo), gelegentlich werden weitere Spieler hinzugezogen (z. B. Streicher, Holzbläser, Blechbläser, Harfe und Schlagzeug). Das Orchester spielt häufig mit international bekannten Solisten zusammen und ging mehrmals auf Welttournee. Auch hat es zahlreiche Werke eingespielt. 2017 wurden zwei Aufnahmen des Zürcher Kammerorchesters mit je einem Echo Klassik in der Kategorie «Klassik ohne Grenzen» ausgezeichnet. Es handelt sich dabei um For Seasons mit Daniel Hope als Solist und ÜberBach mit Sebastian Knauer am Klavier.

Jährlich gibt das Orchester in Zürich rund 40 Konzerte. Dazu kommen rund 40 Kinderkonzerte sowie zahlreiche Auftritte in anderen Städten der Schweiz sowie im Ausland. In der Saison 2016/17 stieg die totale Konzertzahl auf 151, was für das Orchester einen Rekord darstellte.

1996 übernahm Howard Griffiths die Leitung des Zürcher Kammerorchesters. Von 2006 bis 2011 wurde es vom chinesischen Dirigenten Tang Muhai geleitet. Ab der Saison 2011/2012 war Roger Norrington als Principal Conductor des Orchesters tätig, er wurde am 27. September 2016 von Daniel Hope abgelöst. Im Bereich des Barock arbeitet das Zürcher Kammerorchester u. a. mit dem Alte-Musik-Spezialisten Maurice Steger zusammen.
(more…)

Read more